Blog

Unterwegs zur Autonomie

Unterwegs zur Autonomie 2020 beschlossen wir, mehr und mehr Verantwortung an das Team in Ikoma abzugeben. Dorthin, wo unsere Schule steht. Ab 2021 arbeiteten unsere Leute in Ikoma in Arbeitsgruppen. Jede Gruppe erstellte ein Jahresprogramm und dazu ein Budget. Beides Read more

By admin, ago

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet Der ehemalige Stall hatte sich von Dezember bis Februar in eine Motorrad-Werkstatt verwandelt. 15 Ehemalige unsrer Schule lernten in einer Ausbildung von Swisscontact/Promost, wie einige der am meisten vorkommenden Pannen an Motorrädern repariert werden können. Ziel ist, Read more

By admin, ago

Justins Frau darf übernehmen

Justins Frau kann übernehmen Marie Claire an einem ihrer ersten Schultage in der zweiten Klasse unsrer Schule Aber es gibt auch etwas Glück im Unglück. Die Frau von Justin, der im Februar 22 getötet wurde, ist auch ausgebildete Lehrerin. Sie Read more

By admin, ago

Lehrkräfte arbeiten ohne Lohn

Lehrer François in der ersten Klasse mit einer Praktikantin Etwa 30 Prozent aller Lehrkräfte im Kongo arbeiten ohne Lohn. Sie arbeiten an Schulen, die nicht „mécanisé“ sind. Nicht „mechanisiert“ bedeutet: die Schulen erhalten kein Geld vom Staat*. Trotzdem erhielten auch Read more

By admin, ago

Kindergarten – école maternelle

Unsere Schuldirektorin Nabintu hat einen lang gehegten Traum verwirklicht. Bei Schulbeginn im Oktober hat sie einen Kindergarten eröffnet, es ist der erste in der Region. So sollen die Kinder auf den Unterricht in der ersten Klasse vorbereitet werden. Sie haben Read more

By admin, ago

Ausbildung MotorradmechanikerIn

Am 7. Dezember begannen 20 ehemalige SchülerInnen unserer Primarschule eine Ausbildung zu Töff-ReparateurInnen Die Ausbildung ist ein Projekt der Schweizer Hilfsorganisation www.swisscontact.org, finanziert von der Schweizer Entwicklungshilfe (DEZA). Seit 6 Jahren engagiert sich Swisscontact mit ihrem umtriebigen Leiter Thierry Lenoir Read more

By admin, ago

Der Bau kommt voran

Das Schulgebäude wird gedeckt – es fehlt an Backsteinen Wenn das neue Schuljahr Mitte Oktober beginnt, werden die ErstklässlerInnen in dieses neue Gebäude einziehen können. Das Schuljahr 21/22 beginnt einen Monat später als in „normalen“ Jahren. Die langen Sommerferien fielen Read more

By Hansjörg Enz, ago

Subscribe to our Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.