
Statt 20 reisen 4 Kisten mit Material nach Ikoma
Wenigstens die Schulbücher gelangen nach Ikoma Es wäre so schön gewesen: 20 Kisten mit Schulbüchern, Lernspielen, Druckern, Kleidern reisen im Container der Schweizer Hilfsorganisation Mission am Nil (https://www.mn-international.org) nach Bukavu. Die Kisten waren bereit, der Tag im Februar, an dem wir de Kisten zum Verladeort bringen wollen, war bestimmt. Dann

Unsere Lehrkräfte nehmen Flüchtlingsfamilien auf
Lehrerfamilien nehmen Flüchtlinge auf Das Bild zeigt links unsren Erstklasslehrer François (rotkariertes Hemd) mit seiner Frau und ihren drei Kindern. Daneben zwei Frauen und sechs Kinder. Sie sind geflohen vor den Kämpfen zwischen den Truppen der M23 und denen der Wazalendo. Unsere Schule liegt im Gebiet, das die M23 Mitte

Alle 6. Klässlerinnen den nationalen Abschlusstest
Alle 6. Klässler*innen erfolgreich im staatlichen Abschluss-Test 22 der 29 Schüler*innen am Tag der Prüfung 15 Mädchen und 14 Jungs machten sich am 1. Juli auf, um die nationale Prüfung am Ende der Primarschule zu absolvieren. Am 6. August lagen die Ergebnisse vor: alle 29 haben bestanden. Wir gratulieren der

„Wir leben in einem offenen Gefängnis“
1. April 2025: Wir leben in einem offenen Gefängnis so beschreibt Bertin Mungombe, unser Gewährsmann vor Ort, am 1. April die Situation in Bukavu und Umgebung, 6 Wochen, nachdem die Rebellenarmee M23 Bukavu eingenommen hat. Die Banken sind weiterhin geschlossen. Wer noch Geld hat, bezahlt mit dem Handy, muss dafür

Hilferuf unsrer Leute vor Ort
Schulteam bittet um Hilfe: Kein Staat – kein Lohn Die Kinder gehen wieder zur Schule in Ikoma. Ikoma ist jetzt in der Hand der M23, die kongolesische Armee hat ihnen auch dieses Gebiet überlassen. Das heisst auch, der kongolesische Staat ist hier nicht mehr zuständig. Seit dem Vormarsch der M23

Lehrerstreik zu Ende – Lohnerhöhung 18 Dollar
Lehrerstreik zu Ende – Lohnerhöhung um 18 Dollar (hje) Am Montag, 4. November, haben die Lehrkräfte der öffentlichen Primarschulen im Kongo ihre Arbeit wieder aufgenommen, auch unser Team in Ikoma. Seit Mitte September, dem regulären Beginn des Schuljahres, hatten sie gestreikt für mehr Lohn. Sie bekommen jetzt 18 Dollar ($)