Schulen im Kongo geschlossen

Januar 2021: Kinderhilfswerk Unicef appelliert Schulen im Kongo wieder zu öffnen. Seit 18. Dezember sind die Schulen im Kongo geschlossen, auch die Primarschule Milondola. Ursprünglich war eine Wieder-Eröffnung für den 5. Januar vorgesehen. Bildungsminister Willi Bakonga sprach sich aber dagegen aus: „Wir müssen die Gesundheit unserer Kinder unbedingt vor der Read more

By admin, ago

Corona und Streik

Das Schuljahr begann erst im November  Mitte März meldete der Kongo den ersten Coronafall in der Hauptstadt Kinshasa. Der Staat handelte rasch, bereits im April – statt Mitte Juni – begannen die langen Sommerferien, die normalerweise bis Mitte September dauern. Im Juli holten die LehrerInnen die Sechstklässler zurück, um sie Read more

By admin, ago

Prämie für 10 Jahre Treue

Prämie für 10 Jahre Treue zu unsrer Schule In den 11 Jahren, seit es unsre Schule gibt, gab es nur einen Wechsel im Team: eine Lehrerin heiratete und zog nach Bukavu. Um für ihre Treue und ihren Einsatz zu danken, beschlossen wir der Direktorin, den 6 Lehrspersonen und dem Wächter Read more

By admin, ago

Primarschule – 6 oder 8 Jahre?

Primarschule 6 oder 8 Jahre? Bisher dauerte die Primarschule im Kongo 6 Jahre. Darauf folgte die Sekundarschule, die ebenfalls 6 Jahre dauerte. Sie war aufgeteilt in zwei Jahre allgemeinen Unterricht und 4 Jahre Spezialisierung: Vorbereitung auf die Hochschulen, Ausbildung zur Primarlehrkraft oder handwerkliche Ausbildung. Letztere wird nur in wenigen Schulen Read more

By admin, ago

Die SechstklässlerInnen gehen wieder zur Schule

Händewaschen vor Schulbeginn Seit Mitte März waren alle Schulen im Kongo – Corona-bedingt – geschlossen. Seit Mitte August gehen die SechstklässlerInnen wieder zur Schule, aber nur sie. Für alle andern öffnen die Schulen wieder Mitte September, wie üblich. Der Kongo kennt lange Sommerferien, in der Trockenzeit von Mitte Juni bis Read more

By admin, ago

Dank an Schulteam zum Jubiläum

2020 existiert unsere Schule 10, oder sogar 11 Jahre, je nachdem, wie wir rechnen. Das Schuljahr 2009/10 begannen wir mit 3 Klassen in einem ersten Gebäude, ein Jahr später war auch das zweite Gebäude bezugsbereit und Milondola war eine Primarschule mit 6 Klassen. Ein grosses Jubiläumsfest mit Gästen aus der Read more

By admin, ago

Fernunterricht im Kongo

Fernunterricht im Kongo Der Gouverneur des Südkivu propagiert jetzt, dass Schüler im Süd-Kivu per Fernunterricht weiterlernen können. Während das in der Schweiz in (fast) allen Familien per Internet möglich ist, fehlt es im Kongo gleich an mehreren Voraussetzungen: An Strom, Computern und einer Internetverbindung. Von einer Schulung per Video könnten Read more

By admin, ago

Zusatzbau erst 2021?

Das Corona-Virus beeinflusst auch unsre Baupläne. Wir wollten im Sommer 2020 mit dem Bau beginnen. Die Finanzierung des Zusatzbaues ist nämlich gesichert, nachdem der Frauenfelder 2 Stunden Lauf über 55 000 Franken eingebracht hat. Dank einer Spende der Solar-Genossenschaft Frauenfeld und eines grösseren KMU der Region wird das neue Gebäude Read more

By admin, ago

2019 Unsere Primarschule Milondola wird 10 Jahre alt

Die Schule platzt aus allen Nähten. Mit einem Zusatzbau könnte die Schule fit werden für die Zukunft. 2-3 neue Zimmer könnten für Gruppen- und praktische Arbeiten genutzt werden, oder für einen Kindergarten oder für die Klassen 7 und 8, die neu als Primarschulklassen geführt werden sollen. Der Verein Milondola prüft, Read more

By admin, ago