Startup Motorradwerkstatt

Start Up: Motoradwerkstatt Schon bei meinem ersten Besuch standen sie alle da: Die 15 Ehemaligen unsrer Schule, die im Frühjahr eine Ausbildung der Schweizer Entwicklungsorganisation Swisscontact besuchen konnten. In 30 Tagen lernten sie, wie man die häufigsten Pannen an Motorrädern beheben kann. Am Schluss des Kurses erhielten sie ein Zertifikat, Read more

By Hansjörg Enz, ago

Die neue Anlage ist fertig!

Juli 2022: So sieht unsere Anlage jetzt aus So präsentiert sich unsere Anlage Ende Juni 22: links der neue Stufenbau mit zwei Schulzimmern, rechts  das neue Prunkstück der Anlage, der „Salle Polyvalente Anita“. Dazwischen stehen zwei Bauten aus dem Jahre 2009/11: links der obere Schultrakt, rechts die alte Toilettenanlage.  Diese beiden Gebäude Read more

By Hansjörg Enz, ago

Der Mehrzwecksaal kann bald genutzt werden

Plan und Realisierung So visualisierte die Architektur- und Baufirma  „Bâtisse d’Avenir“ 2021 den Mehrzwecksaal. Bei meinem Besuch im Juni 21 besprachen wir noch einige Änderungen, die LehrerInnen fanden den geplanten Saal zu klein: Also passte Bâtisse die Pläne an und ich musste unsren Leuten zu Hause erklären, warum sich der Bau  Read more

By Hansjörg Enz, ago

Praktischer Unterricht im Gartenbau

Praktische Arbeit im Gartenbau Letztes Jahr hat unsere Schule einen grossen Acker erhalten. Damit beglich ein früherer Mitarbeiter einen Kredit, den er vor Jahren von uns erhalten hatte. Ende Februar waren die SchülerInnen der fünften und sechsten Klasse daran, dieses Land zu bearbeiten. Es geht darum, das Land vorzubereiten, damit Read more

By Hansjörg Enz, ago

Unterwegs zur Autonomie

Unterwegs zur Autonomie 2020 beschlossen wir, mehr und mehr Verantwortung an das Team in Ikoma abzugeben. Dorthin, wo unsere Schule steht. Ab 2021 arbeiteten unsere Leute in Ikoma in Arbeitsgruppen. Jede Gruppe erstellte ein Jahresprogramm und dazu ein Budget. Beides reichten sie ein beim Verein Maendeleo in der Schweiz. In Read more

By admin, ago

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet Der ehemalige Stall hatte sich von Dezember bis Februar in eine Motorrad-Werkstatt verwandelt. 15 Ehemalige unsrer Schule lernten in einer Ausbildung von Swisscontact/Promost, wie einige der am meisten vorkommenden Pannen an Motorrädern repariert werden können. Ziel ist, dass wenigstens einige der AbsolventInnen dereinst davon leben können. Es Read more

By admin, ago

Lehrkräfte arbeiten ohne Lohn

Lehrer François in der ersten Klasse mit einer Praktikantin Etwa 30 Prozent aller Lehrkräfte im Kongo arbeiten ohne Lohn. Sie arbeiten an Schulen, die nicht „mécanisé“ sind. Nicht „mechanisiert“ bedeutet: die Schulen erhalten kein Geld vom Staat*. Trotzdem erhielten auch Lehrkräfte dieser Schulen bis zum Amts-Antritt von Staatpräsident Tshisekedi 2019 Read more

By admin, ago

Der Mord, der nie geklärt wird

Der Mord, der nie geklärt wird Warum Lehrer Justin Mulume am 9. Februar 2022 umgebracht wurde, bleibt rätselhaft. Er war auf dem Heimweg vom Markt im Nachbardorf mit einem Lehrerkollegen und einem weiteren Mann. Es war 19h, also dunkel, denn das ganze Jahr geht die Sonne in Ikoma abends kurz Read more

By admin, ago

Gehen die Bauarbeiten Ende März zu Ende?

Gehen die Bauarbeiten Ende März zu Ende? Ich war im Juni 21 in Bukavu, besprach letzte Anpassungen der Pläne mit den Leuten vor Ort und erlebte den Start der Bauarbeiten. Die Leute der Baufirma Bâtisse d’Avenir sagten mir damals, dass sie die zwei Schulzimmer, den Mehrzwecksaal, neue Toiletten und eine Read more

By admin, ago