Startup Motorradwerkstatt

Start Up: Motoradwerkstatt Schon bei meinem ersten Besuch standen sie alle da: Die 15 Ehemaligen unsrer Schule, die im Frühjahr eine Ausbildung der Schweizer Entwicklungsorganisation Swisscontact besuchen konnten. In 30 Tagen lernten sie, wie man die häufigsten Pannen an Motorrädern beheben kann. Am Schluss des Kurses erhielten sie ein Zertifikat, Read more

By Hansjörg Enz, ago

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet

15 TöffmechanikerInnen ausgebildet Der ehemalige Stall hatte sich von Dezember bis Februar in eine Motorrad-Werkstatt verwandelt. 15 Ehemalige unsrer Schule lernten in einer Ausbildung von Swisscontact/Promost, wie einige der am meisten vorkommenden Pannen an Motorrädern repariert werden können. Ziel ist, dass wenigstens einige der AbsolventInnen dereinst davon leben können. Es Read more

By admin, ago

Ausbildung MotorradmechanikerIn

Am 7. Dezember begannen 20 ehemalige SchülerInnen unserer Primarschule eine Ausbildung zu Töff-ReparateurInnen Die Ausbildung ist ein Projekt der Schweizer Hilfsorganisation www.swisscontact.org, finanziert von der Schweizer Entwicklungshilfe (DEZA). Seit 6 Jahren engagiert sich Swisscontact mit ihrem umtriebigen Leiter Thierry Lenoir in der Berufsbildung im Südkivu. Für die Töff-Ausbildung stellt Maendeleo Read more

By admin, ago

Neue Berufsausbildung: Motorrad-Reparatur

Bald neue Berufsausbildung: Motorrad-Reparatur Motorräder sind das Hauptverkehrsmittel im Kongo. Unternehmer vermieten Töffs an Fahrer, die Passagiere für 20-30 Cent durch die Stadt transportieren, für ein paar Dollar auch bis nach Ikoma.  Die Töffs sind aus Indien oder China, kosten etwa 1000 Dollar, die Qualität ist entsprechend. Bei den miesen Read more

By Hansjörg Enz, ago

Informatikstudium ohne Computer?

Seit 11 Jahren begleitet mich mein MacBook, es reiste mit mir wohl 30 x nach Afrika, diesmal soll es dort bleiben, das war mein Plan. Es funktioniert noch immer gut, wem also geben? Da helfen gibt Zufälle, die vielleicht keine sind. In der Kloster-Anlage sehe ich oft eine junge Frau, Read more

By admin, ago

Nähatelier im Schulhaus

Ein Jahr lang bis im Juli hat Aganze 15 jungen Frauen – alles ehemalige Milondola-Schülerinnen – das Schneiderinnen-Handwerk beigebracht. Wir hatten mit Aganze besprochen, dass sie die Lehrlinge ein weiteres Jahr begleitet beim Aufbau von Gruppen-Ateliers in der Region. Im Juni erklärte mir Aganze,  diese Idee sei nicht umsetzbar. Die Read more

By admin, ago

Milondola bietet neu Berufsausbildung

Milondola bietet neu Berufsausbildung Im Juni haben15 ehemalige Schülerinnen in Ikoma mit einer Schneiderinnenlehre angefangen. Aganza Bagalwa, eine talentierte Schneiderin aus der Gegend, zeigt den Frauen, wie man Stoff misst, zuschneidet und daraus Schuluniformen und Kleider näht. Damit beginnt ein neues Kapitel für unsere Partner-Organisation Milondola. Seit Jahren bestürmen uns Read more

By admin, ago