Neuer Lieferant für Backsteine

von rechts: Joël und Christian in Richards Backstein-Fabrikations-Anlage Ein zweiter Lieferant für SKAT-Backsteine Zufälle gibt’s! Am Donnerstag waren wir bei Wendys, dem angesagten Treff der Expats auf ein Bier. «Hey Richard», rief Fiston «produzierst Du immer noch SKAT – Backsteine?». «Wieder», meint Richard. Er gehörte zu den ersten, die mit Read more

By admin, ago

Grundsteinlegung in Ikoma verschoben

Infolge heftiger Regenfälle am Wochenende musste die Grundsteinlegung verschoben werden, weil es aufgrund prekärer Strassenverhältnisse nicht möglich war, mit dem Auto nach Ikoma zu gelangen. Heute Montag, war es dann soweit. Ein eindrücklicher, bewegender Moment!!!

By admin, ago

Vorbereitungsarbeiten im Schnellzugtempo

Projektanpassung bis Baustart in zwei Wochen Was in den letzten Tagen möglich wurde, kommt mir vor wie ein kongolesisches Wunder: Am Sonntag, 6. Juni die Diskussion mit dem Schulteam, das sehnlichst einen grösseren Saal wünscht als im Bauprojekt vorgesehen. Genau eine Woche später, am  Sonntag 13. Juni konnte ich den Vertrag mit der Baufirma Read more

By admin, ago

Ein Haus für Treue zu unsrer Schule

Letztes Jahr wurde unsere Schule 10 Jahre alt. Feiern konnten wir das ja nicht. Deshalb erhielten alle LehrerInnen und der Wächter 1000 USD als Prämie für über 10 Jahre treuen Einsatz für die Primarschule Milondola. Bedingung war, dass sie das Geld für ein Projekt nutzen. Wir wollten, dass sie das Read more

By admin, ago

Statuten

Statuten des Vereins Maendeleo in Frauenfeld Zweck des Vereins Artikel 1Der Verein Maendeleo mit Sitz in Frauenfeld ist gemäss Artikel 60 bis 79 des ZGB organisiert. Eine persönliche Haftung der Mitglieder besteht nicht. Artikel 2 ZweckDer Verein Maendeleo ist ein gemeinnütziger Verein, der Hilfsprojekte von Organisationen oder Einzelpersonen in der Read more

By admin, ago

Schulen im Kongo geschlossen

Januar 2021: Kinderhilfswerk Unicef appelliert Schulen im Kongo wieder zu öffnen. Seit 18. Dezember sind die Schulen im Kongo geschlossen, auch die Primarschule Milondola. Ursprünglich war eine Wieder-Eröffnung für den 5. Januar vorgesehen. Bildungsminister Willi Bakonga sprach sich aber dagegen aus: „Wir müssen die Gesundheit unserer Kinder unbedingt vor der Read more

By admin, ago

Corona und Streik

Das Schuljahr begann erst im November  Mitte März meldete der Kongo den ersten Coronafall in der Hauptstadt Kinshasa. Der Staat handelte rasch, bereits im April – statt Mitte Juni – begannen die langen Sommerferien, die normalerweise bis Mitte September dauern. Im Juli holten die LehrerInnen die Sechstklässler zurück, um sie Read more

By admin, ago