Abschluss-Prüfung für die 6. Klasse

Published by Hansjörg Enz on

1. Juli: Staatliche Prüfung für die 6.Klässler*innen

Heute können unsere Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie gelernt haben in der Primarschule Milondola. 22 haben es in die 6. Klasse geschafft, sogar … ohne zu repetieren. Denn im Kongo müssen die Kinder nach jeder Klasse eine nationale Prüfung ablegen. Nur, wer diese schafft, steigt auf in die nächste Klasse. Wer die Schlussprüfung schafft erhält ein staatliches Zeugnis.

für die meisten endet die Ausbildung nach der 6. Klasse

Öffentliche Primarschulen – wie die unsere – sind gratis, seit Felix Tshisekedi Staats-Präsident ist. Die weiteren Schulen sind kostenpflichtig. Die Sekundarschulen, die für unsere Schüler*innen zu Fuss erreichbar wären, kosten mindestens 5 USD pro Monat. Die meisten Eltern sind Kleinstbauern. Was der Boden hergibt, reicht gerade für eine tägliche Mahlzeit aus Maniokbrei und etwas Gemüse für Eltern und die 5 bis 10 Kinder. 5 Dollar Schulgeld können sie ummöglich erwirtschaften. Bisher begannen pro Jahr 4-5 Kinder unserer Schule die 6jährige Sekundarschule. Das heisst aber nicht, dass sie sie auch abschliessen konnten. 

Frage an die Welt:
Welches Schicksal haben Menschen im 3. Jahrtausend
ohne Schul- und Berufs-Ausbildung?
Ist das die Lösung:
Mauern hochziehen und Entwicklungshilfe kürzen?

Categories: Schule