2 Stundenlauf Blog

2 Stundenlauf Frauenfeld Der Samstag, 14. September 2019 war ein wunderbarer Tag! Ich war Läuferin am Frauenfelder Zwei-Stundenlauf. Die Erweiterung unseres Schulhauses in Ikoma war als zu unterstützendes Auslandprojekt ausgewählt worden. Als Inlandprojekt war der Samariterverein Frauenfeld erkoren worden, der Material für die Samariterausbildung kaufen muss. Über 450 Läuferinnen und Läufer Read more

By admin, ago

Suppentag in Hüttwilen

März 2019 Am Suppentag der Evangelischen Kirchgemeinde Hüttwilen durften Anita Enz und Bruno Fink zum zweiten Mal die Entwicklung unseres Projektes aufzeigen. Die grosse Besucherschar lauschte interessiert und aufmerksam den Ausführungen der beiden. Am Schluss wurde unserem Verein die tolle Spende von Fr. 2100.- überwiesen. Wir danken allen Spendern, den freiwilligen Helfern und Read more

By admin, ago

Alt-Herren-Club Speicher

Am 12.12. durften wir die Schule Milondola vorstellen beim Weihnachtsanlass des Alt-Herren-Clubs Speicher. Das ist ein sehr aktiver Verein, der sich jedem Mittwoch trifft. Herzlichen Dank an den AHC für den sehr grosszügigen Zustupf in unsere Kasse.

By admin, ago

Benefizkonzert und -brunch im Schloss Hagenwil

Zum ersten Mal am 27. September und seither ein paar Mal wieder hat die Thurgauer Musikgruppe Galgevögel für den Verein Maendeleo ein Benefizkonzert gegeben. Jedesmal legt der Veranstalter noch etwas dazu… Beim Benefizbrunch im Schloss Hagenwil gab es auch Afrikanisches zum Frühstück: Fufu und andere Spezialitäten hat der Koch aus Read more

By admin, ago

Fiston am Chlausmarkt in Hüttwilen

Dezember 2015 Bei kaltem Wetter verkauften Kathrin Föllmi, Esther und Andrea Fink an ihrem liebevoll eingerichteten Stand Feines aus Küche und Backstube und schöne Handarbeiten. Der Aufmarsch der Seebachtaler Bevölkerung war trotz des kalten Wetters sehr erfreulich., besonders gute Geschäfte machten die Glühwein-Verkäufer. Seinen ersten Glühwein genoss auch Fiston Maheshe, der Read more

By admin, ago

Schüler aus Mammern überreichen Check

April 2015 Am 21. März fand an der Schule Mammern der traditionelle Frühlingsmarkt statt. Die Primarschule hat dabei den Erlös an unser Projekt gespendet. Am Tag davor hat Anita Enz den Schülerinnen und Schülern vom Kindergarten bis zur 6. Klasse davon erzählt, wie ihre Kollegen in Ikoma leben und zur Read more

By admin, ago