Neuer Name, neue Statuten für unsre Organisation im Kongo

Fondation Milondola wird Maendeleo Pamoja (hje) Seit Oktober 2022 hat unsere Organisation eine neue Rechtsform und einen neuen Namen: Maendeleo Pamoja. Sie ist eine ASBL, eine anerkannte gemeinnützige ONG. Die Überprüfung der alten Dokumente ergab, dass die Fondation Milondola staatlich gar nicht anerkannt war. Der Weg zur neuen Rechtsform gibt

Weiterlesen »

Erste Jahresversammlung von Maendeleo Pamoja

Erste Jahresversammlung von Milondola Pamoja Kurzform: Am 14. Juli 23 fand die erste ordentliche Jahresversammlung von Milondola Pamoja statt. Die Arbeitsgruppen Schule, Agronomie und Bau stellten ihre guten Resultate vor. Die Arbeitsgruppe Berufsbildung enttäuschte: das SchneiderInnen-Atelier kommt nicht auf Touren, die Motorrad-Werkstatt gibt es noch gar nicht. Der Verwaltungsrat wurde

Weiterlesen »

27. Juni: Einweihung der neuen Gebäude

18.6.2022: Einweihung der neuen Gebäude Am Samstag, den 19. Juni 2021, hatten wir in Ikoma den Grundstein zu den neuen Gebäuden gelegt. Fast auf den Tag genau ein Jahr später, am 18. Juni 22, weihten wir die neuen Gebäude ein.  Es war ein würdiges Fest. Zu Anfang sangen die Schulkinder

Weiterlesen »

Die neue Anlage ist fertig!

Juli 2022: So sieht unsere Anlage jetzt aus So präsentiert sich unsere Anlage Ende Juni 22: links der neue Stufenbau mit zwei Schulzimmern, rechts  das neue Prunkstück der Anlage, der „Salle Polyvalente Anita“. Dazwischen stehen zwei Bauten aus dem Jahre 2009/11: links der obere Schultrakt, rechts die alte Toilettenanlage.  Diese beiden Gebäude

Weiterlesen »

Der Mehrzwecksaal kann bald genutzt werden

Plan und Realisierung So visualisierte die Architektur- und Baufirma  „Bâtisse d’Avenir“ 2021 den Mehrzwecksaal. Bei meinem Besuch im Juni 21 besprachen wir noch einige Änderungen, die LehrerInnen fanden den geplanten Saal zu klein: Also passte Bâtisse die Pläne an und ich musste unsren Leuten zu Hause erklären, warum sich der Bau 

Weiterlesen »

Praktischer Unterricht im Gartenbau

Praktische Arbeit im Gartenbau Letztes Jahr hat unsere Schule einen grossen Acker erhalten. Damit beglich ein früherer Mitarbeiter einen Kredit, den er vor Jahren von uns erhalten hatte. Ende Februar waren die SchülerInnen der fünften und sechsten Klasse daran, dieses Land zu bearbeiten. Es geht darum, das Land vorzubereiten, damit

Weiterlesen »